
Kooperation der TU München mit dem Golfclub Herford – Golf-Biodiversität und „Flower Power“ beim ersten Spatenstich
Bereits im Februar 2021 hat der Golfclub Herford das Projekt Flower Power ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Ravensberg des Kreises Herford entstand die Idee, nicht vom Spiel genutzte Flächen des Golfplatzes in artenreiche Blühwiesen umzuwandeln. Insgesamt wurden damals 27 Hektar Fläche für eine ökologische Aufwertung durchgeplant/überplant bewertet.