Am 12. Juli 2025 war der Golfclub Herford Austragungsort des BMW International Golfcup, veranstaltet von der Weller Premium GmbH aus Herford. Das Turnier war mit über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits seit Wochen vollständig ausgebucht, die Warteliste lang. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das Teilnehmerfeld in zwei Gruppen aufgeteilt, die um 08:00 Uhr und 13:30 Uhr starteten.
Alle Spielerinnen und Spieler durften sich über ein hochwertiges Tee-Off-Geschenk freuen. Ab 12:00 Uhr stand im Innenhof ein stilvoller Food-Truck bereit, der mit köstlicher Currywurst, erfrischendem Eis und gekühlten Getränken für Stärkung vor, während und nach der Runde sorgte.
Das Wetter spielte mit, und der Platz präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand – ideale Bedingungen für starke Ergebnisse.
Die Abendveranstaltung begann um 18:30 Uhr mit einem italienischen Menü, gefolgt von der Siegerehrung. Ein weiteres Highlight des Tages war die Präsentation neuer Modelle von BMW und MINI, die das Autohaus Weller auf dem Gelände des Golfclubs ausstellte – ein echter Blickfang, der bei den Gästen für zusätzliche Begeisterung sorgte.
Nach den Gruß- und Dankesworten des Präsidenten des Golfclubs Herford, Uwe König, übernahm dieser auch die Moderation der Siegerehrung. Die Preise wurden von Nadine Hunneck (Filialleiterin) und Patrick Michel (Verkaufsleiter) vom Autohaus Weller Herford überreicht.
Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Nettoklassen A und B qualifizierten sich für das Regionalturnier in Syke. Dort haben sie die Chance, sich für das Deutschlandfinale in München zu qualifizieren, das vom 22. bis 24. August 2025 ausgetragen wird. Die Gewinner des Deutschlandfinales reisen im Frühjahr 2026 zum BMW Golf Cup Weltfinale.
Das Turnier in Herford war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight – mit perfekter Organisation, kulinarischen Genüssen, starker Partnerpräsenz und bester Stimmung.
Bruttosiegerin bei den Damen wurde Antje Schaller mit 22 gespielten Bruttopunkten vor Anja Engel (15 Bruttopunkten). Der Bruttosieger bei den Herren musste im Stechen entschieden werden, so dass sich hier Ralf Kuckelkorn (28 Bruttopunkte) vor Philip Herrmann und Mahir Kadric(beide ebenfalls 28 Bruttopunkte) den Sieg sicherte.
Die Ergebnisse der für die Qualifikation entscheidenden Nettoklassen vielen insbesondere in der Klasse B der Herren (HCP 12,5 – 28,4) extrem spannend und umkämpft aus, so dass in dieser Gruppe von 40 Teilnehmern 13 Herren 36 Nettopunkte und besser erspielten.
In der Nettoklasse B (HCP 0,1 – 28,4) der Damen gewann Yvonne Bressert vom Golf und Landclub Bad Salzuflen mit 42 gespielten Nettopunkten vor Anja Engel (39 Nettopunkte) und Gitta Schlüter (36 Nettopunkten).
Den Sieg in der Nettoklasse A der Herren (HCP 0 – 12,4) sicherte sich Robbie Felix Hoomann mit 36 Nettopunkten vor Ralf Kuckelkorn und Rüdiger Dittberner (beide 35 Nettopunkte).
In der stark umkämpften Nettoklasse B (HCP 12,5 – 28,4) konnte sich Klaus Meya mit einer ganz starken Runde und 44 Nettopunkten gegenüber Philip Herrmann (43 Nettopunkte) und Mike Lewang (41 Nettopunkte) beides ebenfalls herausragende Ergebnisse, durchsetzen.
Alle neun Gewinner fahren so zu dem nächsten Qualifikationsturnier in Syke.
Für alle Teilnehmer*innen mit einem HCP über 28,5 wurde in der Nettoklasse C eine Zusatzwertung ausgespielt.
In der Nettoklasse C gewann mit 41 gespielten Nettopunkten Sebastian Schröder vor Maren Leukert (ebenfalls 41 Nettopunkte) und Dr. Rohullah Noormalal.
Bei den Sonderpreisen hat den „Nearest to the Pin“ bei den Damen Yvonne Bressert gewonnen und bei den Herren Ismet Kadric. Den „Longest Drive“ sicherte sich bei den Damen Claudia Löhr und bei den Herren Ismet Kadric.
Das Turnier in Herford war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight – mit perfekter Organisation, kulinarischen Genüssen, starker Partnerpräsenz und bester Stimmung.
Bildunterzeile v.L.: Uwe König, Nadine Hunneck, Philip Herrmann, Yvonne Bressert, Gitta Schlüter, Sebastian Schröder, Rüdiger Dittberner, Maren Leukert, Klaus Meya, Robbie Felix Hoomann, Claudia Löhr, Ralf Kuckelkorn, Anja Engel, Antje Schaller, Mike Lewang, Ismet Kadric, Patrick Michel, Mahir Kadric