Am 6. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Golfclub Herford e.V. in der Kulturfabrik Vlotho statt – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse am Clubleben, denn die zahlreichen Anmeldungen sprengten in diesem Jahr erstmals die Kapazitäten des Clubhauses. Präsident Uwe König und Vizepräsident Stefan Dreier führten souverän durch die gut besuchte Veranstaltung und arbeiteten gemeinsam mit den Mitgliedern die umfangreiche Tagesordnung ab.
Die Stimmung war durchweg positiv: Besonders erfreulich ist der Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr. Dank der erfolgreichen Schnupper- und Platzreifekurse konnte nicht nur die Gesamtzahl der Mitglieder deutlich gesteigert, sondern auch das Durchschnittsalter erheblich gesenkt werden – der Club wird jünger und dynamischer. Auch der Platzzustand hat sich spürbar verbessert, nicht zuletzt durch das Engagement eines durch einen „Glücksgriff“ erweiterten, motivierten Greenkeeper-Teams und vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Vorstellung der „Agenda 2028“ durch Uwe König. Sein Ziel: sich nicht auf den Erfolgen des letzten Jahres ausruhen, sondern weiterhin konsequent an der Entwicklung des Clubs arbeiten. Kurzfristig sollen Platz und Anlage noch attraktiver gestaltet, die Gemeinschaft im Club gestärkt und neue sowie junge Mitglieder aktiv in das Clubleben integriert werden. Auch die Jugendarbeit soll weiter gefördert und durch den Einsatz innovativer Konzepte und Technologien ein echter Mehrwert für alle Mitglieder geschaffen werden.
Ein Beleg für den sportlichen Aufschwung: In diesem Jahr konnte der Club sechs Mannschaften melden – eine Damen-, eine Jugend- sowie vier Herrenmannschaften –, was die sportliche Attraktivität des Clubs zusätzlich unterstreicht.
Rückblickend war das Highlight des vergangenen Jahres das Fest zum 40-jährigen Bestehen des Clubs, das mit vielen Gästen, darunter Bürgermeister Rocco Wilken, gebührend gefeiert wurde.
Auch die turnusmäßigen Wahlen standen an. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt:
- Uwe König (Präsident)
- Stefan Dreier (Vizepräsident)
- Michael Lewang (Finanzen)
- Ralf Kuckelkorn (Platz & Technik)
In den Verwaltungsrat wurden gewählt:
Wilhelm Lövenich, Ulrich Eickmeier, Sebastian Prietzel.
Als Rechnungsprüferinnen wurden erneut Renate Tügel und Birgit Budde bestätigt.
Am Ende der Versammlung waren sich Vorstand, Verwaltungsrat und Mitglieder einig: Der Golfclub Herford ist auf einem sehr guten Weg. Die „Agenda 2028“ weckt große Vorfreude und verspricht eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.
Ein herzlicher Dank geht an Bürgermeister Rocco Wilken und die Stadt Vlotho für die Möglichkeit, die Versammlung in der Kulturfabrik abzuhalten.