Das durch gelbe Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichnete Biotop darf nicht betreten werden. Liegt der Ball im Biotop, so muss der Spieler(in) unter Hinzurechnung eines Strafschlages nach Regel 27-1 /20-5 vorgehen.
Liegt der Ball im Gelände außerhalb des Biotops und der Stand oder der Schwung des Spielers ist von dem Biotop betroffen, so darf der Spieler den Ball straflos innerhalb einer Schlägerlänge vom nächstgelegenen Punkt ohne Behinderung fallen lassen. Liegt der Ball im Gelände außerhalb des Biotops, müsste zum Schlagen des Balles jedoch das Biotop betreten werden (Behinderung durch Beeinträchtigung der Standposition) muss straflos Erleichterung in Anspruch genommen werden.
Vor dem Biotop darf dann ein Ball provisorisch nach Regel 26-1 (Ball im Wasserhindernis) in das Spiel gebracht werden, wenn nicht einwandfrei festgestellt werden kann, ob der Ball im Biotop oder außerhalb liegt. Wird der Ball außerhalb des Biotops gefunden, muss er weitergespielt werden.